
Mit Kürbis und Amaretti gefüllte Tortelli mit Salbei-Butter
Versuchen Sie es mit:
Teroldego , Castel Firmian

Mit Kürbis und Amaretti gefüllte Tortelli mit Salbei-Butter


Versuchen Sie es mit:
Teroldego , Castel Firmian
Inhaltsstoffe
(für 8 Portionen)
Für den Nudelteig
300 g Weizenmehl W 180
3 große Eier
Ein wenig Natives Olivenöl Extra
Für die Füllung
300 g im Ofen gegarter Kürbis
200 g Parmigiano Reggiano (30 Monate gereift)
80 g fein zerkleinerte Amaretti
Muskatnuss
Salz nach Geschmack
Butter
Salbeiblätter
Kürbistortelli sind eines der repräsentativsten und ausgesuchtesten Gerichte der italienischen Küche. Es handelt sich um ein traditionelles „mageres“ (vegetarisches) Gericht aus Mantua, das sich von den vielen Rezepten für Tortelli mit Kürbisfüllung durch die Amaretti in der Füllung unterscheidet, die der Zubereitung einen einzigartigen und besonderen Geschmack verleihen.
In der Zwischenzeit den Kürbis waschen und gut abtrocknen, ohne die Schale zu entfernen. Dann halbieren oder vierteln, ohne die Fäden und Kerne zu entfernen. Die Stücke auf Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 30/40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Abkühlen lassen, dann die Schale, die Kerne und die Fäden entfernen.
Den Parmesan reiben und mit 300 g abgekühltem Kürbismark, den zerkleinerten Amaretti und der Muskatnuss vermischen. Es sollte kein zusätzliches Salz benötigt werden. Die Füllung kann trocken oder sehr weich sein, das hängt von der Qualität des Kürbisses ab. Wenn er weich und cremig ist, in einen Spritzbeutel füllen, wenn er trocken ist, zu Kugeln von jeweils etwa 9 g formen (es sollten etwa 70 Stück werden).
Nach der Ruhezeit den Teig mehrmals mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine (in der Stärke 7 oder 8, damit er recht dünn wird) ausrollen (den restlichen Teig mit Frischhaltefolie abdecken, bis er gebraucht wird). Die Füllung mit Abstand auf die Teigplatte legen und mit einem Teigausstecher von 10 cm Durchmesser Scheiben um die Füllung herum ausstechen. Den Teig halbmondförmig falten, dabei die Teigklappen fest um die Füllung schließen und die Luft herauslassen. Die beiden Enden des Halbmondes zwischen Daumen und Zeigefinger um die Füllung des Kuchens schließen.
Während das Wasser kocht, die Butter zubereiten: Die Butter in einen Stahltopf mit dickem Boden geben und auf mittlere Hitze stellen. Die Butter kontinuierlich aufschlagen, bis man Schaum und kleine braune Flecken sieht. Um ein Anbrennen zu verhindern, den Topf sofort vom Herd nehmen, alles durch ein Sieb in ein Glas gießen und den gehackten Salbei hinzugeben.
Die Tortelli in kochendes Salzwasser geben (am besten einen großen Topf verwenden). Sobald das Wasser wieder kocht, die Tortelli ca. 3 Minuten kochen lassen, dann abtropfen lassen und mit der Salbei-Butter servieren. Schenken Sie sich ein Glas Teroldego Rotaliano Castel Firmian ein und genießen Sie ihn zu Ihren mit Kürbis und Amaretti gefüllten Tortelli!
Zubereitung
Das Mehl auf die Arbeitsunterlage aufhäufen. Eier und Öl in die Mitte gießen. Mischen Sie alles zuerst mit einer Gabel und dann mit den Händen und fügen Sie nur bei Bedarf ein paar Tropfen Wasser hinzu. Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er sich glatt anfühlt, dann mit Folie abdecken und bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde lang ruhen lassen.In der Zwischenzeit den Kürbis waschen und gut abtrocknen, ohne die Schale zu entfernen. Dann halbieren oder vierteln, ohne die Fäden und Kerne zu entfernen. Die Stücke auf Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 30/40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist. Abkühlen lassen, dann die Schale, die Kerne und die Fäden entfernen.
Den Parmesan reiben und mit 300 g abgekühltem Kürbismark, den zerkleinerten Amaretti und der Muskatnuss vermischen. Es sollte kein zusätzliches Salz benötigt werden. Die Füllung kann trocken oder sehr weich sein, das hängt von der Qualität des Kürbisses ab. Wenn er weich und cremig ist, in einen Spritzbeutel füllen, wenn er trocken ist, zu Kugeln von jeweils etwa 9 g formen (es sollten etwa 70 Stück werden).
Nach der Ruhezeit den Teig mehrmals mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine (in der Stärke 7 oder 8, damit er recht dünn wird) ausrollen (den restlichen Teig mit Frischhaltefolie abdecken, bis er gebraucht wird). Die Füllung mit Abstand auf die Teigplatte legen und mit einem Teigausstecher von 10 cm Durchmesser Scheiben um die Füllung herum ausstechen. Den Teig halbmondförmig falten, dabei die Teigklappen fest um die Füllung schließen und die Luft herauslassen. Die beiden Enden des Halbmondes zwischen Daumen und Zeigefinger um die Füllung des Kuchens schließen.
Während das Wasser kocht, die Butter zubereiten: Die Butter in einen Stahltopf mit dickem Boden geben und auf mittlere Hitze stellen. Die Butter kontinuierlich aufschlagen, bis man Schaum und kleine braune Flecken sieht. Um ein Anbrennen zu verhindern, den Topf sofort vom Herd nehmen, alles durch ein Sieb in ein Glas gießen und den gehackten Salbei hinzugeben.
Die Tortelli in kochendes Salzwasser geben (am besten einen großen Topf verwenden). Sobald das Wasser wieder kocht, die Tortelli ca. 3 Minuten kochen lassen, dann abtropfen lassen und mit der Salbei-Butter servieren. Schenken Sie sich ein Glas Teroldego Rotaliano Castel Firmian ein und genießen Sie ihn zu Ihren mit Kürbis und Amaretti gefüllten Tortelli!